Kursmodule Buchhaltung
Kursmodul Berechnung von Löhnen und Gehältern (Entgeltabrechnung)
Berechnen von Gehältern, Lohnsteuerklassen, Geldwerte Vorteile, Zuschläge, Vermögenswirksame Leistungen
Kursmodul Betriebliche Steuerlehre sowie Kosten- und Leistungsrechnung
allgemeine Steuerarten, Einkommenssteuer, Steuersätze und Steuersystematik, Kostenstellenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
Kursmodul Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Grundlagen der Unternehmensformen, Begriffe des Rechnungswesens, Gewinnermittlung, Controlling
Kursmodul Bilanzierung
Unternehmensformen, Jahresabschlüsse, Betriebswirtschaftliche Auswertung
Kursmodul Buchhaltung Kalkulation
Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Kosten- und Leistungsrechnung, Gestützte Kalkulation, Fixe und variable Kosten
Kursmodul Budgetierung
Kostenstellen, Kostenarten, Grundlagen des Controllings
Kursmodul DATEV
Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Umsetzung der vorbereitenden Buchführung in DATEV, Intensives Training der Buchführung
Kursmodul Debitoren und Kreditoren
Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung
Kursmodul Kostenkalkulation
Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Controlling, Mahn- und Klageverfahren, Kostenarten, Kostenstellen
Kursmodul Einnahme- und Überschussrechnung
Aufbau von Bilanzen/Bilanzierungen, Besonderheiten der Einnahme-Überschussrechnung, BWA
Kursmodul Entgeltabrechnung in DATEV
Lohnsteuer, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung
Kursmodul Finanzbuchhaltung in DATEV
Grundlagen des Rechnungswesens, Kontenrahmen, Gewinn- und Verlustrechnung, Buchhaltung in DATEV
Kursmodul Grundlagen Kalkulation
Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Fixe und variable Kosten, Kostenarten, Kostenstellen, Mahn- und Klageverfahren
Kursmodul Grundlagen Rechnungswesen
Grundlagen Rechtsformen der Unternehmen, Anlegen und Bearbeiten von Geschäftsfällen, Arbeiten mit dem Sachkontenrahmen 04
Kursmodul Betriebliche Steuerlehre
Allgemeine Steuerarten, Erklärung der Einkommenssteuer, Gewinneinkünfte, Überschusseinkünfte, Gewerbesteuer
Kursmodul Steuerlehre – Alles rund um die Steuern
Begriffserklärungen zu Steuern und Steuerarten, Steuergesetzgebung, Gebühren und Beiträge, Pauschalsteuer
Kursmodul Kosten-Leistungsrechnung für Buchhalter
Nutzen und Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitskontrolle der Prozesse in Unternehmen, Kostenkalkulation
Kursmodul Kosten-Leistungsrechnung für den kaufmännischen Sektor
Kosten- und Leistungsrechnung, Plankostenrechnung, Normalkostenrechnung, Zielkostenrechnung
Kursmodul Grundlagen Rechnungswesen
Grundlagen Rechtsformen der Unternehmen, Anlegen und Bearbeiten von Geschäftsfällen, Arbeiten mit dem Sachkontenrahmen 04
Kursmodul Buchhaltung
Sachkonten, Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV, Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
Kursmodul Controlling und Betriebliche Steuerlehre
Allgemeine Steuerarten, Erklärung der Einkommenssteuer, Gewinneinkünfte, Überschusseinkünfte, Berechnungsformeln, Umsatzsteuer, Steuersätze und Steuersystematik, Steuerungsaufgaben
Kursmodul Controlling und Kosten-Leistungsrechnung
Rentabilität eines Unternehmens, Risikobewertung/Risikoeinschätzung, Steuerungsaufgaben, Betriebsergebnisrechnung, Plankostenrechnung
Kursmodul Controlling
Begriffserklärung und Funktion des Controlling, Einkaufs-, Organisations-, Personal- und Risikobewertung bzw. -Einschätzung, Kennzahlensysteme, Steuerungsaufgaben
Kursmodul DATEV-Aufbaukurs
Finanzbuchhaltung mit DATEV, Entgeltabrechnung mit DATEV, Zinsrechnung, Jahresabschlüsse, Verbrauchsfolgeverfahren
Kursmodul Erstellen von verschiedenen Bilanzen
Eröffnungs- und Abschlussbilanzen, Bilanzgliederungen nach § 266 HGB in Deutschland, Sonderbilanz, Erstellung von Bilanzen anhand fiktiver Beispiele
Kursmodul Finanzbuchhaltung für Einsteiger
Einführung in das Rechnungswesen, Inventur, Kontenrahmen, Einfache Buchungssätze, Einfache Geschäftsvorgänge buchen, Gewinn- und Verlustrechnung, Einführung in DATEV
Kursmodul Finanzbuchführung für Fortgeschrittene
Komplexe Buchungssätze, Finanzvorgänge, Doppelte Buchführung, Gesetzliche Grundlagen der Buchführung, Buchen von Anlagegütern, Buchen der Geschäftsvorgänge in DATEV, Rückstellungen
Kursmodul Jahresabschlüsse mit DATEV
Vermittlung in Theorie und anschließend in der Praxis mit DATEV, Anlagevermögen, Abschreibungen, Forderungen aus Lieferung und Leistung
Kursmodul Jahresabschlüsse
Besonderheiten bei Jahresabschlüssen, Gewinn- und Verlustaufteilung